Ein Tag zwischen Bergen und Meer – von Tamaimo nach Los Gigantes
Es gibt Orte auf Teneriffa, die fast unbemerkt von der Welt ihr stilles, ursprüngliches Leben führen – und genau deshalb so bezaubernd sind. Einer davon ist Tamaimo, ein kleiner Ortsteil von Santiago del Teide, eingebettet im Südwesten der Insel auf etwa 600 Metern Höhe, oberhalb der berühmten Klippen von Los Gigantes.
Wer von der Autobahn abfährt, verlässt den Strom des Alltäglichen – und gelangt in ein anderes Tempo. Tamaimo hat nur rund 2.500 Einwohner, kaum Tourismus – dafür Landwirtschaft, Ursprünglichkeit und eine besondere Ruhe.
Zwischen Mangofeldern, Papayas, Bananen, Kartoffeln und Reben liegt das Dorf, dessen Herzstück eine charmante Kirche aus dem 18. Jahrhundert ist – ein stiller Zeuge vergangener Zeiten.
Tamaimo ist kein Ort zum Durchrasen, sondern einer zum Durchatmen.
Ein Duft wie aus einem Traum
Besonders im Frühling – im April und Mai – zeigt sich die Region rund um Tamaimo von ihrer wohl zauberhaftesten Seite.
Schon die Straße, die von der Autobahn hinunter führt, bevor man Tamaimo erreicht, ist ein kleines Erlebnis für sich. Sie wird gesäumt von duftenden La Retama-Bäumen, einer typisch kanarischen Pflanze mit zarten weißen Blüten.
Diese Blüten leuchten wie kleine Sterne am Strassenrand und verströmen einen entzückenden Duft, süß wie Honig, zart wie Vanille. Schon bevor man sie sieht, verzaubert einen dieses Aroma, das durch das geöffnete Autofenster strömt und einem auf dem ganzen Weg begleitet.

Es ist eine Straße, wie man sie sonst nur aus Filmen kennt: Sie schlängelt sich malerisch durch die Landschaft, öffnet den Blick in die Weite und schenkt das Gefühl, in einem stillen, magischen Moment unterwegs zu sein.
Die Riesen am Meer – Los Gigantes
Nur wenige Minuten später ändert sich das Bild dramatisch. Statt Hügeln und Bäumen ragen nun die Acantilados de Los Gigantes – die „Klippen der Riesen“ – wie dunkle Giganten aus dem Atlantik.
Bis zu 450 Meter hoch stürzen diese Wände aus schwarzem Vulkangestein senkrecht ins Meer – eine der höchsten Steilküsten Europas.

Auf See – Delfine, Wale & ein Hauch Karibik
Am Yachthafen von Los Gigantes lässt es sich nicht nur entspannt parken, sondern auch baden – oder in See stechen.
Wir empfehlen ganz besonders eine Fahrt mit dem Flipper Uno – einem Boot, das nicht nur Ausblick, sondern echtes Abenteuer verspricht.
Schon beim Einsteigen weht einem die Piratenflage entgegen. Musik erklingt, die Crew ist bestens gelaunt – und plötzlich steht hoch oben in den Tauen ein Mann, der aussieht, als wäre er direkt vom Filmset gekommen: Kopftuch, Sonnenbrille, Bart und Haltung wie Jack Sparrow persönlich.
Es ist kein Scherz – dieser Moment ist so charmant inszeniert, dass man nicht anders kann, als zu lachen und sich wie in einem Piratenfilm zu fühlen.
Der Flipper Uno gleitet entlang der spektakulären Klippen von Los Gigantes aufs offene Meer – und dort beginnt das eigentliche Wunder: Delfine, die neben dem Boot schwimmen, springen, spielen.
Und mit etwas Glück zeigen sich auch die ruhigen, anmutigen Pilotwale, die hier in den Gewässern heimisch sind.

Zwischen Ozeanriesen und kleinen Gassen
In den Gassen rund um den Hafen findet man liebevoll geführte Shops, kleine Boutiquen, Cafés und gemütliche Restaurants – ein Paradies für Geniesser und Entdecker.

Ein echter Tipp mit einer kreativen Mischung und viel Herz aus spanischer und italienischer Küche ist das Restaurant Tazka.
Wenn der Tag in Schönheit ausklingt
Vom stillen, ländlichen Dörfchen zu den vulkanischen Kathedralen der Natur spannt sich ein Bogen aus Duft, Weite, Licht und Meer. Ein schöner Tag, der alles verbindet: die Stille der Berge, das Aroma des Frühlings und das Rauschen des Ozeans neigt sich dem Ende zu.
Und was könnte schöner sein, als all diese Eindrücke am Abend wirken zu lassen und in voller Dankbarkeit an einen Ort wie das Castillo Moro, der selbst ein kleines Paradies ist, einzuschlafen.
Hier findest du alle Infos zu den verschiedenen Bootsausflügen von Flipper Uno: https://flipperuno.com/.
Die fantastischen Bewertungen, die leckere Speisekarte und die aktuellen Öffnungszeiten von „Tazka“ findest du hier: https://www.tripadvisor.es/Restaurant_Review-g673870-d3625318-Reviews-Tas_K-Los_Gigantes_Tenerife_Canary_Islands.html?m=69573.